Kräuter- oder auch Räuchermischungen genannt sind die wohl am meisten verbreitetsten so genannten „legal Highs“ - also legale Drogen. Davon mal ganz ausgenommen sind jetzt „Drogen“ wie Nikotin oder Koffein. Bei Kräutermischungen handelt es sich um einen Marihuana-Ersatz. So bestehen diese Mischungen in der Regel aus diversen Kräutern, welchen eine gewisse Wirkung - eben wie bei Cannabis - nachgesagt wird. Die meisten Räuchermischungen werden jedoch auch noch mit künstlichen Cannabinoiden versehen. Cannabinoide kommen auch in der Pflanze vor, können jedoch auch komplett synthetisch hergestellt werden.
Kräutermischungen: Beliebte Produkte & Online-Shops
Wie sind Kräutermischungen entstanden?
Kräuter- bzw. Räuchermischungen gibt es bereits seit fast 10 Jahren. Damals kam Spice mit mehreren Sorten „Gold“, „Silver“ und „Diamond“ auf den Markt und wurden online vertrieben und auch in vielen Offline-Shops wie beispielsweise Shisha-Läden und Headshops angeboten. Spice wurde massiv im Internet - insbesondere auf Streaming-Seiten, etc. beworben. Die massiven Marketingmaßnahmen sorgten dafür, dass bald sehr viele Menschen von Spice und Räuchermischungen erfahren haben. Schnell wurde auch das mediale Interesse größer und viele TV-Shows, Magazine, etc. haben über den neuen Trend berichtet. Wie gefährlich sind Räuchermischungen? Was sind Kräutermischungen? Und wie ist die Wirkung? Viele dieser fragen wurde nachgegangen und schnell hat sich auch die Politik eingeschaltet. Denn eine legale Alternative zu Marihuana - ggf. sogar gefährlicher - darf es natürlich nicht geben. So die einstimmige Meinung noch Medien und eben auch der Politik.
Die Politik & Justiz hat dann auch versucht rasch zu handeln, doch die komplizierte Gesetzgebung, hier insbesondere das Betäubungsmittelgesetz, haben es der Politik nicht einfach gemacht. Denn in Deutschland müssen einzelne Stoffe verboten werden, damit das BtMG greifen kann. Zwar wurden schnell verschiedene Ableger der künstlichen Cannabinoide verboten, doch dies reichte nicht aus um Kräutermischungen komplett zu verbieten. Denn die findigen Hersteller und Verkäufer haben einfach die Art und Weise der Zusammenstellung soweit abgeändert, dass sie nicht mehr verboten waren.
Die Politik hat zwar dann immer wieder Stoffe verboten, teilweise Pseudo-Durchsuchungen in Geschäften durchgeführt und auch Online-Shops lahm gelegt, doch ein komplettes eindämpfen wurde bis heute nicht geschafft und so kann man auch bis heute die legal Highs Räuchermischungen online bestellen. Aus den Offline-Geschäften haben sie die Mischungen zwar verbannen können, doch die Online-Shops haben sie nicht stilllegen können. Zwar gibt es bereits ein neues Gesetz, doch wann dies tatsächlich umgesetzt wird ist noch fraglich.
So gibt es auch aktuell noch Kräutermischungen online zu kaufen. Auch bereits welche die nicht unter das so genannte NpSG (Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz) fallen. Dadurch kann man davon ausgehen, dass auch in den nächsten Jahren noch massiv Räuchermischungen verkauft werden. Womöglich bis irgendwann Cannabis legalisiert wird…
Antworten